AGB´s

Allgemeine Bestimmungen

(1) Apartment Consulting, Stettiner Straße 41, 35410 Hungen (nachfolgend „Apartment Consulting“) bietet Kunden (Verbraucher und Unternehmer) Dienstleistungen im Bereich der Wohnungssuche an. Das Angebot richtet sich nur dann an natürliche Personen, wenn diese das 18. Lebensjahr vollendet haben.

 

(2) Nachfolgende Bestimmungen gelten für Verträge zwischen Apartment Consulting und dem Kunden, soweit nicht etwas anderes vereinbart wird. Der Kunde stimmt zu für vertragliche Zwecke elektronische Kommunikation z.B. in Form von E-Mails von uns zu erhalten un der Kunde stimmt ebenfalls zu, dass durch die elektronische Kommunikation die Form für alle Zustimmungen und Mittelungen gewahrt ist, es sei denn zwingend anzuwendende gesetzliche Vorschriften schreiben eine andere Form vor. Maßgeblich ist die im jeweiligen Zeitpunkt des Vertragsschlusses geltende Fassung. Entgegenstehende Einkaufsbedingungen gewerblicher Kunden bedürfen zu ihrer Geltung der Anerkennung von Apartment Consulting.

 

(3) Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. Unternehmer ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.

 

1. Vertragsschluss im Onlineshop, Registrierung Kundenkonto

(1) Die innerhalb des Online-Shops aufgeführten Produkte und Leistungen stellen grundsätzlich keine bindenden Angebote zum Abschluss eines Vertrags dar; dabei handelt sich vielmehr um die Aufforderung an den Kunden, Apartment Consulting ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrags zu unterbreiten.

 

(2) Mit der Bestellung im Onlineshop erklärt der Kunde verbindlich sein Vertragsangebot. Bestätigt Apartment Consulting dem Kunden den Zugang dieser Bestellung, handelt es sich nicht um die Annahme der Bestellung; die Zugangsbestätigung kann aber mit der Annahmeerklärung verbunden werden.

 

(3) Bei der Buchung hat der Kunde seine Unterlagen an Apartment Consulting einzureichen. Der Kunde ist verpflichtet, wahrheitsgemäße und klare Angaben zu machen. Soweit sich die angegebenen Daten ändern, ist der Kunde verpflichtet, diese Änderung unverzüglich Apartment Consulting mitzuteilen. Benutzername und Passwort bei Apartment Consulting müssen vertraulich behandelt und dürfen Dritten nicht zugänglich gemacht werden. Im Falle der Rechtsverletzung durch Dritte haftet der Kunde, soweit er die Rechtsverletzung zu vertreten hat. Wenn dem Kunden eine unbefugte Nutzung seiner Zugangsdaten bekannt wird, ist Apartment Consulting sofort zu unterrichten.

 

2.Preise, Zahlungsbedingungen

(1) Die in den Angeboten angeführten Preise sind inklusive sämtlicher Preisbestandteile einschließlich der Gesetzlichen Mehrwertsteuer. Sollte sich die gesetzliche Mehrwertsteuer ändern, wir der Preis dem entsprechend nach oben oder unten korrigiert.

(2) Rechnungen werden in elektronischer Form übersandt oder stehen online zum Download verfügbar. Der Kunde hat – soweit nichts anderes vereinbart ist – alle Beträge spätestens 10 Tage nach Erhalt der Rechnung zu zahlen; maßgeblich ist der Eingang des Betrags bei Apartment Consulting.

 (3) Ist der Kunde Unternehmer, hat er bei Nichtzahlung ab dem 14. Tag nach Fälligkeit und Zugang der Rechnung Verzugszinsen in Höhe von 8 Prozentpunkten über den Basiszinssatz zu leisten.

(4) Als Zahlungsmethoden stehen Kreditkarte, Klarna, Sofort Überweisung, Paypal,  Lastschrift etc. zur Auswahl.

(5) Im Falle einer Rücklastschrift wird das Lastschriftmandat entfernt, der Kunde muss in diesem Fall eine neue Zahlungsmethode hinterlegen oder seine Rechnungen per Überweisung begleichen. Der Kunde trägt die Gebühren für eine Lastschriftrückgabe 

 

3. Rechte und Pflichten des Kunden

 (1) Der Kunde ist verpflichtet, Apartment Consulting sämtliche Unterlagen zuzusenden, die für die Anmietung von Wohnraum erforderlich sind. Die Daten werden von Apartment Consulting vertraulich behandelt und nur an Eigentümer, Vermieter Wohnungsgenossenschaften und Hausverwaltungen weitergeleitet. Sämtliche Handlungen für die Wohnungssuche erfolgen ausschließlich im Rahmen der vereinbarten Leistungen oder nach ausdrücklicher Zustimmung durch den Kunden.

(2) Wenn und soweit im Rahmen der Leistungserbringung durch Apartment Consulting für den Kunden die Möglichkeit besteht, von Apartment Consulting zur Verfügung gestellte digitale Inhalte zu nutzen, erfolgt die Rechtseinräumung hieran im vertragsgemäßen Umfang (Anzahl der erworbenen Lizenzen, Dauer des Nutzungsrechts) zu nutzen. Die Dauer des Nutzungsrechts bestimmt sich nach dem jeweiligen Angebot.

(3) Der Kunde ist grundsätzlich dafür verantwortlich, dass die Unterlagen gemäß den Nutzungsbedingungen und Rechtlichen Richtlinien  geführt wird.

(4) Soweit nicht anders vereinbart, ist der Kunde nicht berechtigt, spezifische vertragliche Leistungen von Apartment Consulting zu verlangen, d.h. die Bestimmung von Art und Weise der Leistungserbringung innerhalb der Wohnungssuche obliegt allein Apartment Consulting.

 

4. Laufzeit, Kündigung

(1) Die Vertragslaufzeit beträgt ab Vertragsschluss bis zu 3 Jahre oder dem Abschluss eines Mietvertrages.

(2). Sie können die Dienstleistung jederzeit kündigen.

(4) Soweit gesetzlich zulässig, sind Zahlungen nicht erstattungsfähig und wir gewähren keine Rückerstattungen oder Gutschriften.

(5) Nach Kündigung der Dienstleistung und Ablauf des Vertragslaufzeit werden die Daten gelöscht.

 

5. Widerruf

Wenn Sie mit uns als Verbraucher einen Vertrag schließen, kann Ihnen in ein Widerrufsrecht im Sinne der nachfolgenden Belehrung zustehen. Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.

Widerrufsbelehrung

1. Widerrufsbelehrung für den Erwerb digitaler Inhalte für Verbraucher

Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsschlusses.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns Apartment Consulting, Stettiner Straße 41, 35410 Hungen, E-Mail: info@apartment-consulting.com, mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.

Erlöschen des Widerrufsrechts

Das Widerrufsrecht erlischt bei einem Vertrag über die Lieferung von nicht auf einem körperlichen Datenträger befindlichen digitalen Inhalten, wenn wir mit der Ausführung des Vertrags begonnen haben, nachdem Sie ausdrücklich zugestimmt haben, dass wir mit der Ausführung des Vertrags vor Ablauf der Widerrufsfrist beginnen, und Ihre Kenntnis davon bestätigt haben, dass Sie durch Ihre Zustimmung mit Beginn der Ausführung des Vertrags Ihr Widerrufsrecht verlieren.

2. Widerrufsbelehrung für den Erwerb zu liefernder Waren für Verbraucher

Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsschlusses.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns Apartment Consulting, Stettiner Straße 41, 35410 Hungen, E-Mail: info@apartment-consulting.com mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.

6. Verfügbarkeit

(1) Die Verfügbarkeit der bestellten Leistung und die Zeit der jeweiligen Leistungserbringung sind den einzelnen Beschreibungen der in Online-Shop angebotenen Dienstleistungen oder der Mitteilungen im Beratungsgespräch zu entnehmen.

(2) Bei der Erbringung der von dem Kunden bestellten Dienstleistung werden die Daten in Online Portale eingetragen, die für die Wohnungssuche nötig sind.

(3) Sie erklären sich damit einverstanden, dass Sie beim Kauf unseres Dienstes klar verstehen, was Sie kaufen und keine betrügerischen Streitigkeiten über den Zahlungsprozessor einreichen.

(4) Wir behalten uns das Recht vor, den gesamten oder einen Teil unseres Service oder eines seiner Inhalte jederzeit ohne Vorankündigung und ohne jegliche Haftung zu ändern, auszusetzen oder zurückzuziehen. Es liegt in Ihrer alleinigen Verantwortung zu prüfen, ob sich die Bedingungen geändert haben.

7. Schlussbestimmungen

(1) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Bei Verbrauchern, die den Vertrag nicht zu beruflichen oder gewerblichen Zwecken abschließen, gilt diese Rechtswahl nur insoweit, als nicht der gewährte Schutz durch zwingende Verbraucher schützende Bestimmungen des Rechts des Staates, in dem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, entzogen wird

(2) Ist der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen, ist Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag der Geschäftssitz von Apartment Consulting. Dasselbe gilt, wenn der Kunde keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland hat oder Wohnsitz oder gewöhnlicher Aufenthalt im Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt sind. Die Befugnis, auch das Gericht an einem anderen gesetzlichen Gerichtsstand anzurufen bleibt hiervon unberührt.